20. April 2020

Getting things done – jetzt noch effizienter arbeiten mit dem neuen TB.One Clustermenü

Nach einer erfolgreichen Pilotphase freuen wir uns verkünden zu dürfen, dass das neue TB.One Clustermenü demnächst für alle TB.One-Kunden verfügbar sein wird. Ab dem 12. Mai wird das bisherige Clustermenü in Ihrem TB.One automatisch auf die neue, verbesserte Version umgestellt. Doch was steckt hinter dem neuen Menü? Welche Vorteile hat es für Tradebyte-Kunden und was ist ein Cluster überhaupt? Dirk Gaffrontke, Senior Project Manager bei Tradebyte, hat uns im Interview alles über das neue Feature erzählt.

Tradebyte: Kannst du kurz erklären was ein Cluster überhaupt ist?

Dirk Gaffrontke, Senior Project Manager

Dirk: Ein Cluster ist eine einfache und schnelle Möglichkeit gleichartige Produkte unter einer internen Kategorie zusammenzufassen. Das spezielle an Clustern ist, dass jedes Cluster mit “Aktionen” konfiguriert werden kann, um die zugeordneten Produkte mit Kanal-, Produkt- und Artikeldaten anzureichern – auch für zukünftige Produkte. Das erlaubt unseren Kunden zusätzliche Informationen (z.B. Kanalkategorien) über die Cluster an die Produkte automatisiert anzureichern, ohne dass das Vorsystem diese haben oder kennen muss.

Am 12. Mai wird das bisherige Clustermenü in TB.One automatisch auf die neueste Version umgestellt. Was genau steckt dahinter?

Die Funktion Cluster zur internen Klassifizierung (z.B. Kategorie setzen etc.) gibt es schon länger. Jedoch haben wir uns für ein Redesign des alten Menüs entschieden, weil wir den Fokus mehr darauf legen wollten, dass unsere Kunden schnell zu dem Todo-Punkt kommen, der wirklich wichtig ist. Das neue Clustermenü sieht nicht nur moderner aus, sondern performed auch viel besser. Die Ladezeit hat sich z.B. im Vergleich zu früher sehr verkürzt.

Welche Vorteile hat das neue Clustermenü für Tradebyte-Kunden?

Im Vordergrund stand immer das Ziel, dass unsere Kunden effizient Ihre eigenen Cluster bearbeiten können und die nötige Transparenz schaffen, um die dringendsten Aufgaben hervorzuheben. Auch wollten wir Möglichkeiten schaffen trotz mehr Features, die Anzeige auf das Notwendigste einzugrenzen.

Die übersichtliche Oberfläche des neuen Clustermenüs in TB.One

Da gibt es definitiv mehrere Features und Vorteile, die das Arbeiten in Zukunft erleichtern. Besonders hervorzuheben ist auf jeden Fall das Filter-Feature. Mit Hilfe dieser Funktion kann man nach verschiedenen Infos filtern, z.B nach Artikelnummern, Listen von Artikeln, Kennzeichen oder Clusterkonfigurationen. Damit kommt man schneller zu den Clustern, die man bearbeiten möchte.

Neben den Filtern werden jetzt Tasks erstellt. Das sind antizipative Aufgaben, die dem Kunden Aktionen signalisieren. Das heißt, dass dieses Feature alle Cluster anzeigt, die für den Kunden interessant sein könnten, bevor der Kunde vielleicht selbst daran gedacht hat. Dem Kunden wird gezeigt an welchen Clustern er etwas verändern muss, damit Artikel live gehen können bevor der Export einen Fehler wirft.

Was einige unsere Kunden freuen wird, ist die Listen-Uploadfunktion. Ab sofort können csv-Dateien mit Artikelnummern hochgeladen werden und es werden automatisch nach diesen Artikeln gefiltert. Zu guter Letzt haben wir natürlich auch die Optik nutzerfreundlicher gestaltet. Die einzelnen Funktionen sind jetzt in übersichtlichen Tabs organisiert und innerhalb der Kanal-Informationen kann auf die Ansicht der interessanten Kanäle eingegrenzt werden.

Was müssen Tradebyte-Kunden bei der Umstellung auf das neue Clustermenü beachten?

Das kostenlose Feature “Clustermenü” wird am 12. Mai automatisch aktiviert. Für unsere Kunden gibt es dabei keine ToDos. Selbstverständlich freuen wir uns aber über Feedback (positiv als auch negativ), das über den jeweiligen Account Manager an uns herangetragen werden kann.

Wer sich perfekt auf das Arbeiten mit dem neuen Clustermenü vorbereiten möchte, meldet sich am besten hier für das kostenlose Webinar “How to cluster with the cluster menu” am 6.Mai an.


Sie haben Fragen zum neuen Clustermenü? Melden Sie sich einfach bei Ihrem Account Manager oder schreiben Sie an support@tradebyte.com.

Hier finden Sie die Dokumentation zum neuen Clustermenü.

veröffentlicht in Blog von Alexia Schulz

Alexia Schulz

Digital Marketing Manager
0981 20822 - 406