30. April 2015
Passt wie angegossen – Tradebyte schafft Anbindung an Online-Schuh-Shop Spartoo
Online Schuhe kaufen wird ab sofort noch komfortabler. Mit der Anbindung von Tradebyte an Spartoo können Mode- und Schuhhändler nun noch einfacher Europas führenden Online-Shop für Schuhe nutzen. Spartoo ist dabei voll in die PIM- und OMS-Software von Tradebyte integriert. Nach Vertragsabschluss können die Händler den Kanal bei Tradebyte buchen und automatisierte Schnittstellen einfach bei Spartoo online stellen. Somit wird die bisherige Anzahl von mehr als 70.000 verfügbaren Schuhmodellen mit Sicherheit bald weiter anwachsen.
Online-Shopping liegt weiterhin im Trend – vor allem im Bereich Mode und Schuhe. Laut Allensbach-Institut haben 2014 allein im deutschsprachigen Raum 24,26 Millionen Personen ihr Schuh- und Kleiderkontingent per Online-Kauf aufgebessert. Mit monatlich mehr als 14 Millionen Besuchern spielt Europas größter Online-Shop für Schuhe Spartoo dabei eine entscheidende Rolle. Und mithilfe von Tradebyte TB.One in Zukunft eine noch größere – zumal das Unternehmen den Fashion- und Kleiderbereich weiter ausbauen will. Durch die Anbindung von Tradebyte an Spartoo vereinfacht sich die Nutzung des Marktplatzes für Mode- und Schuhhändler signifikant. Als Kanal ist Spartoo voll in die PIM- und OMS-Funktionalitäten integriert. Über automatisierte Schnittstellen und Mapping Tools können Produkte einfach online gestellt werden. Spartoo nimmt die Kundenaufträge entgegen, die Daten werden automatisch an die entsprechenden Händler übermittelt, die dann wiederum das Produkt direkt an den Endkunden versenden. Spartoo steuert dabei die Gesamtkommunikation mit dem Endverbraucher. Boris Saragaglia, CEO von Spartoo, über die Zusammenarbeit mit Tradebyte: „Gerade im Fashion-Umfeld ist Tradebyte in Europa ein relevanter Player, weshalb wir uns sehr über die Zusammenarbeit freuen.“
Von der Zusammenarbeit des Marktplatzes mit Tradebyte profitieren alle Beteiligten – also auch die angeschlossenen Händler. Dazu erneut Boris Saragaglia: „Die im Tradebyte-Pool angeschlossenen Marken, wie Guess, haben bei uns eine hohe Nachfrage und können über die Listung auf unserem Marktplatz deutliche Umsatzzuwächse mitnehmen.“ Alle interessierten Händler können nach Vertragsabschluss mit Spartoo den Kanal und damit die volle Nutzungsbreite der SaaS-Software TB.One buchen. Spartoo gehört zu den Top Ten der Onlineshops für Mode und ist laut Mediamomentum.co.uk das Europas Online-Unternehmen mit dem stärksten Wachstum, bisher verkaufen 1.200 Marken ihre Modelle auf dem deutschen Marktplatz. Ein ideales Umfeld also um die Performance von TB.One ein weiteres Mal unter Beweis zu stellen.